Wir sind die SG Buxtehude-Altkloster Wandern Abteilung. Falls du Interesse oder noch weitere Fragen hast, meld dich einfach beim Abteilungsleiter oder in der Geschäftsstelle.
Wandern zählt zu den beliebtesten Sportarten. Es schont die Gelenke, stärkt das Herz- Kreislaufsystem und vieles mehr. Die Bewegung an der frischen Luft, interessante Wanderstrecken werden immer beliebter bei Jung und Alt.
Wanderprogramm
Unser Jahreswanderangebot wird gemeinsam von allen Wanderführern zusammengestellt. Wenn möglich bieten wir jeweils sonntags in 14 tägigen Abständen eine Wanderung an.
Wanderregion
Das Wanderwegenetz der Hansestadt Buxtehude „ Auf den Spuren von Weidenröschen und Wachtelkönig „nimmt einen breiten Raum in unserem Programm ein.Desweiteren wandern wir in den Regionen der Harburger Berge, dem Fischbecktal,dem Rosengarten und Stuvenwald, sowie die Waldgebiete des Braaken und des Rüstjer Forstes. Jahreszeitlich bedingt natürlich die Lüneburger Heide. Vermehrt die Region des Süderelbe raumes der Stadt Hamburg und weiteren interessanten Städten. Höhepunkt ist die einwöchige Wanderreise zu beliebten Wanderregionen.
Wanderthemen
In unserem Programm werden überwiegend Rundwandertouren angeboten. Die Möglichkeit besteht mittags bereits aufzuhören. Stadtwanderungen sind von dieser Möglichkeit ausgeschlossen. Die Fahrten zu den verschiedenen Ausgangspunkten erfolgen mit dem Auto in Fahrgemeinschaften, sowie mit S- Bahn und Metronom. Treffpunkt ist, wenn nicht anders im Programm aufgeführt, der Schafsmarkt in Buxtehude-Altkloster. Genauere Angaben stehen im Jahresprogramm.
Wanderordnung
Aus Sicherheits- und Fürsorgegründen ist den Ansagen der Wanderführer Folge zu leisten. Jeder Teilnehmer sollte auf angepasste Oberbekleidung und Schuhwerk achten. Alle Teilnehmer sind durch die Sportversicherung abgesichert. Erst nach mehreren „Schnupperwanderungen” bitten wir um Eintritt in die Wanderabteilung der SG Buxtehude-Altkloster. Die Wanderführer führen Aufnahmeanträge mit. Eine Anmeldung zu unseren Wanderungen ist, Ausnahme bei Bahnfahrten; Inder Regel nicht erforderlich.